Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Datenschutz-Hinweise

Datenschutzrecht gilt auch in Krisenzeiten. Wir liefern die Datenschutzerklärung sofort nach.



Nutzung von Cookies

lexcorona.de nutzt Cookies. Es werden keine sog. Third Party Cookies ("Drittanbietercookies") genutzt.

Name des Cookies Beschreibung Für welche Benutzer? Erforderlich Inhalt Läuft ab
DokuWiki Ein Standard-PHP-Session Identifier1). Wird verwendet, um temporäre Daten zu speichern und zur Erhöhung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit des Wikis, sodass etwaigen Angriffen2) weitestgehend vorgebeugt wird. für alle Seitenbesucher unbedingt erforderlich einmalige, zufällig generierte ID am Ende der Browsersitzung
cookielaw Dient zum Ausblenden des Cookie-Hinweises am unteren Fensterrand des Browsers. Speichert nur eine Ziffer, ohne den Seitenbesucher zu identifizieren. für alle Seitenbesucher unbedingt erforderlich eine Ziffer ("1") 10 Jahre
DW<hash> Wird zur Authentifizierung nach der Anmeldung verwendet. Diese enthält die notwendigen Daten, um einen erfolgreich authentifizierten Benutzer (erneut) anzumelden. für registrierte Benutzer unbedingt erforderlich für alle, die sich anmelden müssen verschlüsselter Benutzername und Passwort in einem Jahr3)
DOKU_
PREFS
Wird verwendet, um Einstellungen des Benutzers zu speichern, etwa die Größe des Textfelds zur Bearbeitung des Wiki. für registrierte Benutzer unbedingt erforderlich für alle, die sich anmelden müssen jeweils Name und Seiteneinstellung (paarweise) im Klartext in einem Jahr
1)
Einmalige ID für jede Sitzung.
2)
z.B. Sitzungsübernahmen durch Cross Site Request Forgery.
3)
Falls beim Einloggen "Angemeldet bleiben" angekreuzt wurde, ansonsten am Ende der Browsersitzung.
LexCorona speichert zwei unbedingt erforderliche Cookies für jeden Seitenbesucher. Weitere Cookies werden für registrierte Benutzer gesetzt. Datenschutz-Hinweise von LexCorona
datenschutz.txt · Zuletzt geändert: 2020/04/01 15:53 von cs